‚Wer regiert Europa?‘
Anfang Dezember 2014 fand bereits zum achten Mal der Mediengipfel in Lech am Arlberg statt. Unter dem Titel ’Wer regiert Europa?‘ diskutierten Medienvertreter_innen, Politiker_innen, Unternehmer und Wirtschaftsexpert_innen darüber wie sich Zukunft verändert, wenn altbekannte Ordnungssysteme wie die tradierten politischen Strukturen, die in die Vertrauenskrise geraten sind, aber auch klassische Medien, denen vielfach die wirtschaftliche Basis verloren geht, nur mehr im Überlebensmodus existieren Josef Trappel, Leiter des Fachbereichs Kommunikationswissenschaft und Professor für Medienpolitik und Medienökonomie an der Universität Salzburg ging der Frage nach ob Journalist_innen für und in traditionellen Medien arbeiten sollen oderob es einen neuen / dritten Weg gibt. Ein Bericht von Markus Schennach
Ähnliche Beiträge
- VIII. 3. „Das Salzburger Modell für mehr Demokratie – ein konkretes Beispiel... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 2. „BürgerInnenbeteiligung im Zusammenhang mit Behördenverfahren... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VIII. 1. Liederpotpourie – Comedian Feminists aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VI. 2. Menschenrechte in die Kirche!! – Martha Heizer aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- VI. 1. Machtstrukturen in Tirol – Alexandra Weiss aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 5. „Sprachpolitik als Technik des Regierens“ – Farida Heuck aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 4. „Gleichstellung zwischen Mann und Frau“ – Frauen-Gruppe... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 3. Migration und Rassismus – Gürcan Orhan aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 2. Kunstprojekt und Plakataktion: „Statt Rassismus“ aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD
- V. 1. Erfahrungsbericht: Leben mit einem Sohn mit schwerer Behinderung –... aus der Sendereihe „Demokratie-Kongress 2011“ 11.07.2011 | FREIRAD